Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite bieten wir Nutzer*innen die Möglichkeit sich Visitenkarten unter Angabe personenbezogener Daten zu bestellen. Diese Daten sind:| 1 | Zugehörige Organisationseinheit |
| 2 | Zugehöriger Bereich der Organisationseinheit |
| 3 | Titel |
| 4 | Name |
| 5 | Funktion |
| 6 | Dienstliche Anschrift |
| 7 | Dienstliche Telefon-Nr. |
| 8 | Dienstliche Mobil-Nr. |
| 9 | Dienstliche Fax-Nr. |
| 10 | Dienstliche E-Mail |
| 11 | Dienstliche Internet-Adresse |
| 12 | Private Anschrift |
| 13 | Private Telefon-Nr. |
| 14 | Private Mobil-Nr. |
| 15 | Postadresse |
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO. Die Beantragung dient der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.Zweck der Datenverarbeitung
Erstellung von Visitenkarten für Mitarbeiter*innen der Bergischen Universität.Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Das sind 6 Monate nach Abschluss des Druckauftrages.Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Nutzer*in hat jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nimmt die Nutzer*in per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann sie der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Visitenkarte nicht gedruckt werden. Senden Sie dafür eine E-Mail an webmaster@uni-wuppertal.de mit dem Betreff „Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten“. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Eingabe gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.